Nr. 1 Sproß- und Wurzelkrümmung
Nr. 2 u. 3 Qualität gut bis durchschnittlich
Nr. 4 Grenzwertige, noch tolerierbare Wurzelkrümmung. Sproß: Qualitätsschnitt durchgeführt
Nr. 5 Fachgerechter Qualitätsschnitt durchgeführt bei ca. 25 cm Höhe
Nr. 6 Durchschnittliche Qualität
Nr.1 Wurzelknick, Verzweigung
Nr. 2 Gute Wurzelform, Sproßkrümmung, die sich jedoch "gerade wächst"
Nr. 3 Gute Wuchsform des Sproßteils, bei mäßigem Drehwuchs am Wurzelhals
Nr. 4 Starke Wurzelhalskrümmung
Nr. 1 u. 2 Eichenwildlinge mit „Keimungsknick“
Nr. 3 Wurzelknick unterhalb Wurzelhals an unverschulter Eiche, ohne Beeinträchtigung der Stabilität, Pflanzbarkeit
Natürlich bedingte Wurzel-krümmungen (Keimung, Standort) treten v.a. bei Eichen auf und sind, ab-gesehen von extremen Verkrümmungen, meist kein Reklamationsgrund, weil sie sich in der Regel gut auswachsen. Zur Qualitätsbeurteilung ist das Ausmaß und die Form des Knicks zu berücksichtigen
Nr. 1 u. 2 Stieleichensämlinge 1+0. Abhängig vom Standort können 1-j. Eichen bis zu 50cm tief wurzeln. Nr. 2 mit fachgerechter mäßiger Kürzung der Wurzel.
Nr. 3 u. 4 Zwei unbehandelte 1-j. Eichensämlinge aus dem gleichem Saatbeet mit unterschiedlicher normaler Wurzelausprägung
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.