EZG-Infos
Gebräuchliche Forstpflanzensortimente (2022)
Tipps zur Pflanzzeit (2020)
Pflanzung heute für den Wald von Morgen (2017)
Topf- und Containerpflanzen mit
Container Standards
Zur Qualität von Forstpflanzen Zusammenfassung EZG-Richtlinie
Die Douglasie - Anbau und Kulturbegründung
Pflanzung
Tipps und Hinweise
Neue Laubholz-Sortiermaße
Kulturerfolg - Trockenheit 2003
Der Kupferstecher in Forstkulturen
Zur Herkunftssicherung von Forstpflanzen
Vorschriften & Gesetze Forstl. Vermehrungsgut (Download als PDF-Dateien)
- Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG);
- Durchführungsverordnung (FoVDV);
- Zulassungsverordnung (FoVZV)
- Herkunftsgebietsverordnung (FoVHgV)
- EU-Richtlinie Forstl. Vermehrungsgut 1999/105 EG
- Herkunftsgebietskarten für Forstl. Vermeherungsgut (Link)
- Interaktive Karten der Herkunftsgebiete FGRDEU (Link)
Literatur: EZG & Forstpflanzen & Baumschulen
Berichte EZG Versammlungen (Auswahl) | Inhalt-Stichworte | Medium |
Neuer EZG Vors. Hubert Sailer | ||
Forstpflanzenmarkt, Waldumbau, Saatgutversorgung | ||
Neuer Vorsitzender Joachim Reis | ||
EZG-Historie, Gastvorträge | ||
BS-Verbände, BaySF, Landesforstverwaltung BW, NLF | ||
EZG-Historie, Festvortrag MR G. Biermayer | ||
Mittelständische Baumschulen, Marktstrukturgesetz | ||
| ||
Schwerpunktthema: Herkunftssicherheit | ||
Schwerpunktthema: Vergaberecht, Pflanzenbeschaffung
|
Sonstige EZG-Vorträge/Publikationen (Auswahl)